Förderbank für Nordrhein-Westfalen - NRW.BANK (2025)

Mit Darlehen, Eigenkapital, Beratung, Seminaren, Netzwerken und mehr.

Gründer

Unternehmen

Privatpersonen

Öffentliche Kunden

Womit können wir Sie unterstützen?

  • Beratung
  • Produktsuche
  • Konditionen
  • Formulare
  • Tools und Rechner
  • Nachrichten
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Extranet

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Service-Center der NRW.BANK

Unser geschultes Team steht Ihnen bei Fragen rund um die NRW.BANK Rede und Antwort.

Telefonnummer: 0211 91741 - 4800 E-Mail: info@nrwbank.de

Aktuelles

Stimmung in der NRW-Wirtschaft hellt sich im Juli auf

Über alle Branchen hinweg steigen die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate. Auch die aktuelle Lage wird besser eingeschätzt.

Zur Nachricht

NRW.BANK tritt Münsters Allianz für Klimaschutz bei

Die Förderbank für Nordrhein-Westfalen unterstützt die Stadt Münster beim Erreichen ihres Klimaziels: die CO2-Emissionen sollen bis 2030 im Vergleich zum Referenzjahr 1990 um 95 Prozent gesenkt werden.

Zur Nachricht

Rund 350 Millionen Euro für neue S-Bahnen im Rheinland

Wir unterstützen go.Rheinland und den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr bei der Anschaffung von bis zu 90 neuen S-Bahn-Zügen. Die Elektrotriebwagen sollen zukünftig im S-Bahn-Streckennetz im Rheinland und im Ruhrgebiet zum Einsatz kommen und alte Fahrzeuge schrittweise ersetzen.

Mehr zum Thema

MEDIENPREIS WIRTSCHAFT NRW

Wir suchen die besten wirtschaftsjournalistischen Beiträge in NRW. Neu ist ein Sonderpreis für Regional- und Lokaljournalismus. Noch bis zum 22. August bewerben.

Zur Nachricht

Eine Milliarde Euro für sozial nachhaltige Projekte

Die NRW.BANK hat ihren insgesamt neunten Social Bond und den ersten im Jahr 2024 emittiert. Die Anleihe mit einem Volumen von einer Milliarde Euro traf auf eine hohe Nachfrage und war fast zweifach überzeichnet.

Zur Nachricht

Bonner Start-up unterstützt den Mittelstand bei der Energiewende

Unser Venture-Capital-Fonds beteiligt sich an der ECO2GROW GmbH aus Bonn. Das Start-up hat eine Plattform entwickelt, über die der Mittelstand grünen Strom direkt aus Solar- und Windparks beziehen kann.

Zur Nachricht

Verpassen Sie keine Neuigkeit der NRW.BANK

Mehr zum Thema

Stimmung in der NRW-Wirtschaft hellt sich im Juli auf

Über alle Branchen hinweg steigen die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate. Auch die aktuelle Lage wird besser eingeschätzt.

Zur Nachricht

Rund 350 Millionen Euro für neue S-Bahnen im Rheinland

Wir unterstützen go.Rheinland und den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr bei der Anschaffung von bis zu 90 neuen S-Bahn-Zügen. Die Elektrotriebwagen sollen zukünftig im S-Bahn-Streckennetz im Rheinland und im Ruhrgebiet zum Einsatz kommen und alte Fahrzeuge schrittweise ersetzen.

Mehr zum Thema

Eine Milliarde Euro für sozial nachhaltige Projekte

Die NRW.BANK hat ihren insgesamt neunten Social Bond und den ersten im Jahr 2024 emittiert. Die Anleihe mit einem Volumen von einer Milliarde Euro traf auf eine hohe Nachfrage und war fast zweifach überzeichnet.

Zur Nachricht

NRW.BANK tritt Münsters Allianz für Klimaschutz bei

Die Förderbank für Nordrhein-Westfalen unterstützt die Stadt Münster beim Erreichen ihres Klimaziels: die CO2-Emissionen sollen bis 2030 im Vergleich zum Referenzjahr 1990 um 95 Prozent gesenkt werden.

Zur Nachricht

MEDIENPREIS WIRTSCHAFT NRW

Wir suchen die besten wirtschaftsjournalistischen Beiträge in NRW. Neu ist ein Sonderpreis für Regional- und Lokaljournalismus. Noch bis zum 22. August bewerben.

Zur Nachricht

Bonner Start-up unterstützt den Mittelstand bei der Energiewende

Unser Venture-Capital-Fonds beteiligt sich an der ECO2GROW GmbH aus Bonn. Das Start-up hat eine Plattform entwickelt, über die der Mittelstand grünen Strom direkt aus Solar- und Windparks beziehen kann.

Zur Nachricht

Verpassen Sie keine Neuigkeit der NRW.BANK

Mehr zum Thema

NRW.BANK - die Förderbank für Nordrhein-Westfalen

Förderbank für Nordrhein-Westfalen - NRW.BANK (1)

Die NRW.BANK steht für die Förderung von Fortschritt und Entwicklung in Nordrhein-Westfalen – hin zu einer ökologisch und sozial nachhaltigen, digital und strukturell modernisierten Wirtschaft und Gesellschaft. Im Auftrag unseres Eigentümers, dem Land NRW, unterstützen wir Sie: die Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Wir setzen ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeiten wir wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen und berücksichtigen dabei auch Förderangebote von Bund, Land und Europäischer Union.

Dafür stehen wir

Förderbank für Nordrhein-Westfalen - NRW.BANK (2) Copyright: Michael Kempfer / EGLV

Nachhaltigkeit in der NRW.BANK

Gemeinsam transformieren wir NRW zu einer klimaneutralen, erfolgreichen Wirtschaft. Wie wir uns nachhaltig aufstellen, erfahren Sie hier.

Mehr zum Thema

Investor Relations

Anleger können über unsere Anleihen an ökologischen und sozialen Projekten teilhaben. Damit schaffen wir nachhaltige Erträge für unsere Investoren.

Investor Relations

Mehr Infos

Karriere

Die NRW.BANK ist ein moderner und sozialer Arbeitgeber – überzeugen Sie sich selbst und bewerben Sie sich auf unsere offenen Stellen.

Karriere

Mehr Infos

Presse

Ob Presseinformationen, Bildmaterial oder wichtige Termine: Wir unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Berichterstattung.

Presse

Mehr Infos

Research

Wie verändert sich die Konjunktur, welche Strukturentwicklungen gibt es und wie ist die Lage der nordrhein-westfälischen Wohnungsmärkte? Wir liefern die passenden Zahlen.

Research

Mehr Infos

Unsere Veranstaltungstipps für Sie

Förderbank für Nordrhein-Westfalen - NRW.BANK (3)

15. August 2024: NRW.BANK Fördersprechtag

Bei unserem Fördersprechtag haben Sie die Möglichkeit, den Einsatz öffentlicher Förderprogramme von unseren Förderberaterinnen und Förderberatern prüfen zu lassen. Unsere Expertinnen und Experten führen ein Einzelgespräch mit Ihnen, um Ihre Finanzierungsvorhaben zu optimieren.

Mehr Informationen

Förderbank für Nordrhein-Westfalen - NRW.BANK (4)

29. August 2024: NRW.BANK.Seminar Kreditgespräche erfolgreicher führen

Wie stark die Verhandlungsposition eines Unternehmens in Kreditgesprächen ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Diese Faktoren sollten Unternehmen realistisch einschätzen können, um darauf die eigene Verhandlungsposition auszubauen zu können. Die entscheidenden Parameter für die Verhandlungsposition stehen im Mittelpunkt dieses Seminars.

Mehr Informationen

  • Zum Veranstaltungskalender
Förderbank für Nordrhein-Westfalen - NRW.BANK (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Pres. Carey Rath

Last Updated:

Views: 6041

Rating: 4 / 5 (41 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Pres. Carey Rath

Birthday: 1997-03-06

Address: 14955 Ledner Trail, East Rodrickfort, NE 85127-8369

Phone: +18682428114917

Job: National Technology Representative

Hobby: Sand art, Drama, Web surfing, Cycling, Brazilian jiu-jitsu, Leather crafting, Creative writing

Introduction: My name is Pres. Carey Rath, I am a faithful, funny, vast, joyous, lively, brave, glamorous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.